Karl Friedrich Abel — Pour les articles homonymes, voir Abel (homonymie). Karl Friedrich Abel … Wikipédia en Français
Karl Friedrich Abel — por Thomas Gainsborough. Karl Friedrich Abel (22 de diciembre de 1723 20 de junio de 1787) fue un compositor alemán de la era clásica. Fue un gran instrumentista de la viola da gamba y compuso gran parte de la música más relevante en aquella… … Wikipedia Español
Karl Friedrich (Schauspieler) — Karl Friedrich (* 7. Mai 1929 in Graz) ist ein österreichischer Schauspieler und Theaterregisseur. Leben Er besuchte das Realgymnasium und die Schauspielschule seiner Heimatstadt Graz. Von 1950 bis 1957 war er Ensemblemitglied der Vereinigten… … Deutsch Wikipedia
Karl Friedrich Abel — (22 de diciembre de 1723 20 de junio de 1787) fue un compositor alemán de la era clásica. Fue un gran instrumentista de la viola da gamba y compuso gran parte de la música más relevante en aquella época para dicho instrumento. Abel nació en la… … Enciclopedia Universal
Karl Friedrich Abel — Carl Friedrich Abel (1777) von Thomas Gainsborough Abel mit Viola da gamba Carl Friedrich Abel, auch Karl Friedrich (* 22. Dezember 1723 in … Deutsch Wikipedia
Gauß, Karl Friedrich — Gauß, Karl Friedrich, Mathematiker, geb. 30. April 1777 in Braunschweig, gest. 23. Febr. 1855 in Göttingen, Sohn eines Tagelöhners, zeigte schon früh ungewöhnliche Anlagen, die zu entwickeln ihm besonders die Freigebigkeit des Herzogs Karl… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Karl Wilhelm Gottlieb Köstlin — (* 11. Februar 1785 in Nürtingen; † 11. November 1854 in Tübingen) war ein deutscher evangelischer Theologe, Professor und Ephorus am Evangelischen theologischen Seminar in Bad Urach. Leben und Wirken Gottlieb Köstlin, war der zweite überlebende… … Deutsch Wikipedia
Friedrich [1] — Friedrich (lat. Friderīcus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, bedeutet der starke Schutz. I Regierende Fürsten: A) Deutsche Kaiser: 1) F. I., genannt der Rothbart (Barbaross), ein Hohenstaufe, Sohn des Herzogs F. des… … Pierer's Universal-Lexikon
Abel [2] — Abel, 1) Karl Friedrich, der letzte Gambenvirtuos, geb. 1725, gest. 20. Juni 1787 in London, war 1748–58 Mitglied der Hofkapelle in Dresden, seit 1759 in London, wo er mit Joh. Christian Bach bis zu dessen Tode (1782) Abonnementkonzerte (die Bach … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Karl Wilhelm Gottlieb von Köstlin — (* 11. Februar 1785 in Nürtingen; † 11. November 1854 in Tübingen) war ein deutscher evangelischer Theologe, Professor und Ephorus am Evangelischen theologischen Seminar in Urach (Württemberg). Leben und Wirken Gottlieb Köstlin, war der zweite… … Deutsch Wikipedia
Abel (Homonymie) — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom … Wikipédia en Français